Brušenje podaFrank
FSR 18
Brušenje poda
Frank
FSR 18
Fiksna cena ne uključuje PDV
790 €
Stanje
Koristi
Lokaciju
Bitburg 

Prikaži slike
Prikaži mapu
Podaci o mašini
CENA & LOKACIJA
Fiksna cena ne uključuje PDV
790 €
- Lokacija prodavca:
- Südring 37, 54634 Bitburg, Nemačka
Poziv
DETALJI PONUDE
- ID spiska:
- A178-6396
- Poslednje ažuriranje:
- datum 10.02.2025
OPIS
Франк, ФСР подне подна брусилица користи снага мотора: 0,75 КВ Напон: 230 Волта 5 ампера, 50 Хз, Мацхиненр: 4/14242 Врећица за прашину Локација: С полице Битбург
Pelhcsb Auu Redwvjgk
Reklama je automatski prevedena i došlo je do nekih grešaka prilikom prevoda.
Pelhcsb Auu Redwvjgk
Reklama je automatski prevedena i došlo je do nekih grešaka prilikom prevoda.
DOBAVLJAčA
Kontakt osoba: G. Frank Thiex
Südring 37
54634 Bitburg, Nemačka
+49 6561 ... označava
Pogledajte više

Die Firma Epper GmbH, die inzwischen in der dritten Generation als Familienbetrieb geführt wird, ist eine Maschinen Handelsgesellschaft für die Holzbearbeitung.
Zum Tätigkeitsfeld der Firma gehören: Der Verkauf von Neumaschinen, Gebrauchtmaschinen, Werkzeuge, Elektrowerkzeuge, Absauganlagen, Drucklufttechnik, Befestigungstechnik u. damit verbunden Lieferung, Einweisung u. Kundendienst. Ein gut sortiertes Ersatzteillager, Schärfdienst, täglicher Versand, kompetente Beratung, Betreuung des Kunden nach Kauf u. Finanzierungsangebote gehören bei der Firma Epper zum guten Service.
Der Familienbetrieb wurde 1935 von Heinrich Okken in der Trierer Straße in Bitburg gegründet. Es entstand ein Fachbetrieb für Werkzeuge u. Stahlwaren, der während der Weihnachtstage im Jahre 1944 eine fast vollständige Vernichtung des Inventars zu verkraften hatte. Daraufhin wurde der Verkauf in eine alte Baracke auf dem Marktplatz verlegt. In den Jahren 1947-1948 fand der Aufbau neuer Geschäftsräume in der Trierer Straße statt.
Im Juli 1951 übernahmen der Schwiegersohn Hubert Epper, gel. Kaufmann, u. seine Frau Hildegard Epper, geb. Okken, die Firma durch Kauf u. änderten den damaligen Namen „Heinrich Okken“ in „Okken Maschinen“ um. In Bezug auf die Qualität der Waren wurde ein Meilenstein in der Entwicklung des Betriebs gesetzt, denn Hubert Epper legte großen Wert auf die Auswahl seiner Lieferanten.
Durch eine Umstellung u. die Erweiterung der Lagerware auf die Bereiche Schreinereibedarf, Holzbearbeitungs- u. Sägewerksmaschinen, Baubeschläge u. Spezialwerkzeuge für Holz- u. Metallbearbeitung gelang es ihm außerdem einen überregionalen Bekanntheitsgrad zu erreichen u. somit mehrere Generalvertretungen deutscher u. ausländischer Lieferanten zu erlangen. Eine Ausweitung der Verkaufsfläche wurde dringend notwendig, und so wurde in der Dauner Straße in Bitburg neu gebaut. Das neue Wohn- u. Geschäftshaus wurde 1967 bezogen. Die Verkaufs- u. Ausstellungsfläche betrug 700 m². Ein weiterer Meilenstein dieser Geschäftsführung war sicherlich die Einführung des Kundendienstes, der in der heutigen Qualitätspolitik des Unternehmens eine wichtige Rolle spielt.
1977 trat Hubert Epper jr. nach erfolgreich abgeschlossenem Maschinenbaustudium als Dipl.-Ing. (FH) in die Firma ein. 1982 gründete er zusammen mit seinen Eltern die Kommanditgesellschaft „Hubert Epper jr. KG“ in die er als Komplementär und seine Eltern als Kommanditisten eintraten. Die Gesellschaft befasste sich mit Verkauf, Planung, Herstellung, Lieferung, Montage und Kundendienst für Produkte und Anlagen der Holzindustrie. Hubert Epper jr. brachte dem Unternehmen einen weiteren wirtschaftlichen Erfolg, da er, für die Planung von lufttechn. Anlagen zur Absaugung von Spänen u. Stäuben sowie für die Planung, Einrichtung u. Beheizung neuer Werkstätten, ein großes Interesse u. eine fundierte Ausbildung besaß.
Die immer höheren Ansprüche der Kunden u. schlechte Parkplatzsituation in der Innenstadt, machten eine Umsiedlung ins neu errichtete Industriebgebiet „Auf Merlick“ in Bitburg notwendig.
1982 errichtete die Hubert Epper jr. KG ein Bürogebäude und eine 500 m² große Halle im Industriegebiet, die 1984 bezogen wurde. Ein Rationalisierungsschritt gelang Hubert Epper jr. 1986 durch die Einführung der EDV. Als Autodidakt auf diesem Gebiet gelang es ihm, die Computer so einzusetzen, dass durch eine wesentlich schnellere und bessere Datenverarbeitung ein größerer Kundenstamm aufgebaut und die Kunden besser betreut werden konnten.
Am 01.01.1988 erfolgte die Übernahme des gesamten Geschäftsbereiches der Fa. Okken Maschinen durch die Hubert Epper jr. KG als weitere Rationalisierungsmaßnahme.
Die Gesellschaft expandierte weiter und eine zweite Halle wurde 1990 gebaut.
Im selben Jahr erkrankte Frau Hildegard Epper schwer; dies hatte zur Folge, dass sich Herr Hubert Epper sen. aus dem aktiven Geschäft zurück zog und nur noch beratend tätig war.
1998 trat Sonja Thiex, geb. Epper als Kommanditistin, im Rahmen der Erbregelung, in die Firma ein.
Im Jahre 2002 verstarb Hubert Epper jun. nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 49 Jahren. Immer begeisterungsfähig und mit viel Pioniergeist ausgestattet, hinterlässt er sehr gute, durch gegenseitigen Respekt geprägte, Geschäftsbeziehungen zu Kunden und Lieferanten.
Zum Tätigkeitsfeld der Firma gehören: Der Verkauf von Neumaschinen, Gebrauchtmaschinen, Werkzeuge, Elektrowerkzeuge, Absauganlagen, Drucklufttechnik, Befestigungstechnik u. damit verbunden Lieferung, Einweisung u. Kundendienst. Ein gut sortiertes Ersatzteillager, Schärfdienst, täglicher Versand, kompetente Beratung, Betreuung des Kunden nach Kauf u. Finanzierungsangebote gehören bei der Firma Epper zum guten Service.
Der Familienbetrieb wurde 1935 von Heinrich Okken in der Trierer Straße in Bitburg gegründet. Es entstand ein Fachbetrieb für Werkzeuge u. Stahlwaren, der während der Weihnachtstage im Jahre 1944 eine fast vollständige Vernichtung des Inventars zu verkraften hatte. Daraufhin wurde der Verkauf in eine alte Baracke auf dem Marktplatz verlegt. In den Jahren 1947-1948 fand der Aufbau neuer Geschäftsräume in der Trierer Straße statt.
Im Juli 1951 übernahmen der Schwiegersohn Hubert Epper, gel. Kaufmann, u. seine Frau Hildegard Epper, geb. Okken, die Firma durch Kauf u. änderten den damaligen Namen „Heinrich Okken“ in „Okken Maschinen“ um. In Bezug auf die Qualität der Waren wurde ein Meilenstein in der Entwicklung des Betriebs gesetzt, denn Hubert Epper legte großen Wert auf die Auswahl seiner Lieferanten.
Durch eine Umstellung u. die Erweiterung der Lagerware auf die Bereiche Schreinereibedarf, Holzbearbeitungs- u. Sägewerksmaschinen, Baubeschläge u. Spezialwerkzeuge für Holz- u. Metallbearbeitung gelang es ihm außerdem einen überregionalen Bekanntheitsgrad zu erreichen u. somit mehrere Generalvertretungen deutscher u. ausländischer Lieferanten zu erlangen. Eine Ausweitung der Verkaufsfläche wurde dringend notwendig, und so wurde in der Dauner Straße in Bitburg neu gebaut. Das neue Wohn- u. Geschäftshaus wurde 1967 bezogen. Die Verkaufs- u. Ausstellungsfläche betrug 700 m². Ein weiterer Meilenstein dieser Geschäftsführung war sicherlich die Einführung des Kundendienstes, der in der heutigen Qualitätspolitik des Unternehmens eine wichtige Rolle spielt.
1977 trat Hubert Epper jr. nach erfolgreich abgeschlossenem Maschinenbaustudium als Dipl.-Ing. (FH) in die Firma ein. 1982 gründete er zusammen mit seinen Eltern die Kommanditgesellschaft „Hubert Epper jr. KG“ in die er als Komplementär und seine Eltern als Kommanditisten eintraten. Die Gesellschaft befasste sich mit Verkauf, Planung, Herstellung, Lieferung, Montage und Kundendienst für Produkte und Anlagen der Holzindustrie. Hubert Epper jr. brachte dem Unternehmen einen weiteren wirtschaftlichen Erfolg, da er, für die Planung von lufttechn. Anlagen zur Absaugung von Spänen u. Stäuben sowie für die Planung, Einrichtung u. Beheizung neuer Werkstätten, ein großes Interesse u. eine fundierte Ausbildung besaß.
Die immer höheren Ansprüche der Kunden u. schlechte Parkplatzsituation in der Innenstadt, machten eine Umsiedlung ins neu errichtete Industriebgebiet „Auf Merlick“ in Bitburg notwendig.
1982 errichtete die Hubert Epper jr. KG ein Bürogebäude und eine 500 m² große Halle im Industriegebiet, die 1984 bezogen wurde. Ein Rationalisierungsschritt gelang Hubert Epper jr. 1986 durch die Einführung der EDV. Als Autodidakt auf diesem Gebiet gelang es ihm, die Computer so einzusetzen, dass durch eine wesentlich schnellere und bessere Datenverarbeitung ein größerer Kundenstamm aufgebaut und die Kunden besser betreut werden konnten.
Am 01.01.1988 erfolgte die Übernahme des gesamten Geschäftsbereiches der Fa. Okken Maschinen durch die Hubert Epper jr. KG als weitere Rationalisierungsmaßnahme.
Die Gesellschaft expandierte weiter und eine zweite Halle wurde 1990 gebaut.
Im selben Jahr erkrankte Frau Hildegard Epper schwer; dies hatte zur Folge, dass sich Herr Hubert Epper sen. aus dem aktiven Geschäft zurück zog und nur noch beratend tätig war.
1998 trat Sonja Thiex, geb. Epper als Kommanditistin, im Rahmen der Erbregelung, in die Firma ein.
Im Jahre 2002 verstarb Hubert Epper jun. nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 49 Jahren. Immer begeisterungsfähig und mit viel Pioniergeist ausgestattet, hinterlässt er sehr gute, durch gegenseitigen Respekt geprägte, Geschäftsbeziehungen zu Kunden und Lieferanten.
Pogledajte više pravnih informacija
Betreiber der Internetseiten
Epper GmbH
Südring 37
54634 Bitburg
Handelsregistereintrag
HRB Wittlich 32450, Sitz der Gesellschaft ist Bitburg
Geschäftsführung und verantwortlich für den Inhalt
Sonja Thiex, Frank Thiex
St.-Nr.: 1065709532
USt.-ID: DE-280091030
Haftungsausschluss
Trotz regelmäßiger inhaltlicher Überprüfung dieser Internetseiten übernehmen wir keine Haftung für
die Inhalte externer Verknüpfungen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und
Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Links auf diesen Webseiten kann nicht gewährleistet
werden
Epper GmbH
Südring 37
54634 Bitburg
Handelsregistereintrag
HRB Wittlich 32450, Sitz der Gesellschaft ist Bitburg
Geschäftsführung und verantwortlich für den Inhalt
Sonja Thiex, Frank Thiex
St.-Nr.: 1065709532
USt.-ID: DE-280091030
Haftungsausschluss
Trotz regelmäßiger inhaltlicher Überprüfung dieser Internetseiten übernehmen wir keine Haftung für
die Inhalte externer Verknüpfungen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und
Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Links auf diesen Webseiten kann nicht gewährleistet
werden
Više pravnih informacija zatvori
Prikaži manje
Pošalji zahtev
TELEFON & FAKS
+49 6561 ... označava
Možda će vas zanimati i ove reklame.
Poverljiva reklama

1.270 km
Tester tvrdoće
FrankFrankoskop 38181
FrankFrankoskop 38181
Poverljiva reklama

1.270 km
Tester tvrdoće
FrankFrankoskop 38181
FrankFrankoskop 38181
Poverljiva reklama

1.270 km
Tester tvrdoće
FrankFrankoskop 38181
FrankFrankoskop 38181
Poverljiva reklama

1.331 km
Tipper
Stahl- Hinterkippmulde ca. 18 cbm, Hilfsrahmen
Stahl- Hinterkippmulde ca. 18 cbm, Hilfsrahmen
Poverljiva reklama

1.011 km
Tehnologija skladištenja
LogitransELFSR 100/1180
LogitransELFSR 100/1180
Poverljiva reklama

1.174 km
Tester tvrdoće
FrankDurotest 38541
FrankDurotest 38541
Poverljiva reklama

992 km
Šavovi mašina
FRANK‘ SCHE516
FRANK‘ SCHE516
Poverljiva reklama

1.168 km
Gusjeničar dvostruko vratilo multirip
STORTI MULTIBI 18/C2X55KW 400/180
STORTI MULTIBI 18/C2X55KW 400/180
Poverljiva reklama

1.375 km
Mašina za prenos
WITZIG & FRANKTwinflex
WITZIG & FRANKTwinflex
Poverljiva reklama

1.307 km
Tester tvrdoće
FRANK500
FRANK500
Poverljiva reklama

880 km
Rotari mašina za prenos
Witzig & FrankTriFlex 5X
Witzig & FrankTriFlex 5X
Poverljiva reklama

1.279 km
Parket mašina
FrankURS 30
FrankURS 30
Poverljiva reklama

1.365 km
SIDE TMS 2001 G blow molding machine (2001)
SIDEL SBO 18, KHS,Blasmaschine
SIDEL SBO 18, KHS,Blasmaschine
Poverljiva reklama

1.129 km
Baterija za viljuškar 48V 5PZS 775AH
Linde E 15-/16-/18-/20 EG16-/20 - R20Crown SC3013 - 1 Jahr Gewährleistung
Linde E 15-/16-/18-/20 EG16-/20 - R20Crown SC3013 - 1 Jahr Gewährleistung
Poverljiva reklama

607 km
Ukrasiti Barbie House GL 18
Versch GL 18
Versch GL 18
Poverljiva reklama

1.429 km
Duboki most Deep bars Crossbar Shelf
Jung Heinrich Esmena / TFZ 18 / verzinkt/ f. Ständertiefe: ca. 1.000 mm
Jung Heinrich Esmena / TFZ 18 / verzinkt/ f. Ständertiefe: ca. 1.000 mm
Poverljiva reklama

1.326 km
Radijalna bušilica
WITZIG & FRANKLeo 32 AS
WITZIG & FRANKLeo 32 AS
Poverljiva reklama

1.174 km
Tester tvrdoće
Frank38533
Frank38533
Poverljiva reklama

1.129 km
Viljuškar baterija 80V 3PZS 465AH
Linde K - P - STILL MX R-X60-15/-18/-20 TOYOTA CROWN DOOSAN YALE MITSUBISHI
Linde K - P - STILL MX R-X60-15/-18/-20 TOYOTA CROWN DOOSAN YALE MITSUBISHI
Poverljiva reklama

1.429 km
Otvorite prednje sanduke za skladištenje Slaganje sanduka Sanduka
SSI Schäfer LF 511 G ZW /18 Stck. / blauAußenmaß: 500 x 156 x 143 mm
SSI Schäfer LF 511 G ZW /18 Stck. / blauAußenmaß: 500 x 156 x 143 mm
Poverljiva reklama

1.129 km
Baterija za viljuškar 48V 5PZS 625AH
Linde E/EG 15- 16- 18- 20 - Still R20 Jungheinrich EFG - Toyota - Crown - uvm.
Linde E/EG 15- 16- 18- 20 - Still R20 Jungheinrich EFG - Toyota - Crown - uvm.
Poverljiva reklama

1.429 km
Otvorite prednje sanduke za skladištenje Slaganje sanduka Sanduka
SSI Schäfer LF 511 G ZW /18 Stck. / rotAußenmaß: 500 x 156 x 143 mm
SSI Schäfer LF 511 G ZW /18 Stck. / rotAußenmaß: 500 x 156 x 143 mm
Poverljiva reklama

1.129 km
Baterija za viljuškar 48V 5PZS 625AH
Still FM 20 R20-15 R20-14/15/16/18 /20Jungheinrich EFG - HELI CPD 18 uvm.
Still FM 20 R20-15 R20-14/15/16/18 /20Jungheinrich EFG - HELI CPD 18 uvm.
Poverljiva reklama

1.129 km
Baterija za viljuškar 48V 6PZS 750AH
Linde E 15-/16-/18-/20 R14-/16-/20Still - Jungheinrich EFG - Toyota - uvm.
Linde E 15-/16-/18-/20 R14-/16-/20Still - Jungheinrich EFG - Toyota - uvm.
Poverljiva reklama

1.129 km
Viljuљkar
Linde E 12/14/15/16/18/20 -T - Still Jungheinrich EFG 110K-213-215 - Toyota
Linde E 12/14/15/16/18/20 -T - Still Jungheinrich EFG 110K-213-215 - Toyota
Lista je uspešno izbrisana
Došlo je do greške